Buchhaltungskurs für Anfänger und Einsteiger: Die Grundlagen der Buchhaltung in nur 3 Tagen lernen!

In diesem Buchhaltungskurs lernen Anfänger bzw. Einsteiger in 3 Tagen die Grundlagen der Buchhaltung und damit das für die Buchhaltungs-Praxis notwendige Basiswissen. Dabei lernen Sie in diesem Präsenz-Seminar nicht stur auswendig, sondern Sie verstehen die Logik, auf der die doppelte Buchführung aufbaut! Ihr gelerntes Wissen wiederholen Sie dann sofort vor Ort in einer umfassenden Fallstudie - also: "Learning-by-doing" direkt im Seminarraum! 
 

Gehören Sie zu einer der Zielgruppen für diesen Buchhaltungskurs?

  • Sie sind Anfänger bzw. Einsteiger ohne Vorkenntnisse…
    und Sie möchten in kurzer Zeit die Welt der doppelten Buchhaltung verstehen - das heißt sicher umgehen mit Soll und Haben, Buchungssätzen, Aktivkonten und Passivkonten, Aufwandskonten und Ertragskonten, der Vorsteuer und der Umsatzsteuer sowie mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)?
  • Sie sind Quereinsteiger in der Buchhaltung ... 
    und Sie möchten jetzt die Buchführung einmal von Grund auf systematisch erlernen, um auch die Zusammenhänge in der Finanzbuchhaltung besser zu verstehen?
  • Sie haben Buchführung schon vor einiger Zeit gelernt
    und Sie wollen mit diesem Buchhaltungskurs Ihr Grundlagen-Wissen der Buchhaltung von Grund auf festigen und aktualisieren, um auch mehr Sicherheit beim Buchen zu gewinnen?
  • Sie arbeiten nicht in der Buchhaltung …
    sondern z. B. im Controlling oder in der IT, und Sie möchten mit Hilfe eines kompakten Grundkurses bzgl. der Basics der Finanzbuchhaltung fachlich "auf Augenhöhe sein" mit Buchhaltern, Steuerberatern und Co.?


Haben Sie auf diese Fragen (mindestens) einmal mit „JA“ geantwortet?

Dann ist dieser Buchhaltungskurs für Anfänger und Einsteiger für SIE genau passend!

5 Gründe, warum Sie sich für  dieses Präsenz - Seminar entscheiden sollten:

  1. Sie lernen als Anfänger/in bzw. Einsteiger/in ohne Vorkenntnisse in diesem Seminar in nur 3 Tagen das Grundlagenwissen der Buchführung und können Ihr erworbenes Wissen auch direkt nach dem Seminar im Unternehmen anwenden. 
    „… Obwohl ich vorher nichts mit der Buchhaltung zu tun hatte, konnte Herr Lichte mir als Anfängerin die Grundlagen in nur 3 Tagen super anschaulich vermitteln…“
    Sandra Höft

  2. Sie verstehen in diesem Grundkurs schnell und nachhaltig die Logik der doppelten Buchführung. D. h. Sie lernen nicht stur auswendig! Dadurch bleibt Ihr Wissen länger erhalten. So können Sie dann in Ihrem Unternehmen eigenständig weitere Problemstellungen der Finanzbuchhaltung angehen und lösen.
    „…Ich bin mit der Erwartung in das Seminar gekommen, dass ich verstehe, was ich in der Buchhaltung in den Computer eingebe oder wenn ich mit unserem Steuerberater telefoniere. Dieses ist Ihnen sehr gut gelungen…“
    Anja Bode, Hann.Münden

  3. Sie wenden Ihr erlerntes Wissen über die Finanzbuchhaltung sofort an in einer ausführlichen Fallstudie. D. h. für Sie: Learning-by-doing direkt im Seminarraum!
    „…Besonders beeindruckend fand ich …die praktische Anwendung des erlangten Wissens durch die ausführliche Fallstudie…mit hohem Erinnerungswert“
    Normand Bellemare, Ettenheim

  4. Sie lernen und arbeiten in einer Kleingruppe mit max. 8 Personen! Das sind beste Voraussetzungen für Ihr schnelles und nachhaltiges Lernen. Und so bleibt genügend Raum und Zeit für SIE und Ihre persönlichen Fragen.
    „...Die begrenzte Teilnehmerzahl hat sehr zu einem guten Lernen beigetragen…“
    Benjamin Grütze, Seefeld

  5. Sie profitieren eindeutig von den Vorteilen eines Präsenz – Seminars: Direkter, persönlicher Kontakt im Seminarraum mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern in den Pausen sowie vor und nach dem Seminar. So können Fragen zum Thema direkt vor Ort beantwortet werden und Probleme schnell gelöst werden.
    „…Ich würde jederzeit wieder ein Präsenz - Seminar besuchen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass ich online diese Grundkenntnisse der Buchhaltung so anschaulich vermittelt bekommen hätte…"
    Sandra Höft

Diese Inhalte lernen Sie in diesem Grundkurs - in Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Leipzig, Dresden, Frankfurt a. M. und Ulm:

Einführung in die doppelte Buchhaltung:

  • Gesetzliche Vorschriften nach Handelsrecht und Steuerrecht (Überblick)
  • Von der Inventur zur Bilanz

Die Geschäftsvorfälle der Finanzbuchhaltung als Wertänderungen in der Bilanz:

  • Erfolgsunwirksame Geschäftsvorfälle (Aktivtausch, Passivtausch, Aktiv-Passiv-Mehrung, Aktiv-Passiv-Minderung, Privatentnahme, Privateinlage, Kapitalerhöhung)
  • Erfolgswirksame Geschäftsvorfälle: Aufwendungen und Erträge

Die Technik der modernen Buchführung:

  • Die Konten der doppelten Buchhaltung: Bestandskonten (Aktiv- und Passivkonten), Erfolgskonten (Aufwands- und Ertragskonten), Privatkonten
  • Die Bücher der "Doppelten Buchhaltung": Grundbuch - Hauptbuch – Nebenbücher
  • Kontenrahmen und Kontenplan: Wie entstehen die Konto-Nummern? Bsp.: DATEV - SKR 04
  • Das Buchen von Geschäftsvorfällen auf Konten: Die Welt von Soll und Haben
  • Der Buchungssatz: Die Buchungsanweisung für Mensch und EDV
  • Das System der Umsatzsteuer: Buchungen mit Vorsteuer bzw. Umsatzsteuer
  • Der Abschluss der Konten über die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) und die Bilanz
  • Die Besonderheiten der EDV-Buchhaltung - Unterschiede zur "Schul-Buchführung"

Umfangreiche, mehrstündige Fallstudie „Von der Eröffnungsbilanz zur Schlussbilanz“:

  • Anwendung und Wiederholung der gelernten Inhalte

Inhalte „Kurs Buchhaltung für Anfänger“ als pdf

Sie verfügen schon über das Basiswissen der Buchhaltung, kennen sich mit "Soll" und "Haben" aus und suchen jetzt eine Erweiterung / Vertiefung bzw. Auffrischung Ihres früheren Wissens?

Dann ist das Seminar „Weiterbildung Buchhaltung“ genau das Richtige für Sie!

Was meinen Teilnehmer/innen über diesen Buchhaltungskurs?

„… Es hat mir sehr viel Spaß gemacht als absoluter Anfänger die einzelnen Bereiche der Finanzbuchhaltung zu erfahren … Ich fand das Seminar sehr aufschlussreich und gut verständlich rübergebracht…“  mehr
Marc Klein
IBR GmbH Köln
51145 Köln
„Herr Lichte hat die Schulung sehr anschaulich und lebendig präsentiert… Die Unterlagen sind sehr detailliert, aussagekräftig und nachvollziehbar… Es war rundum eine perfekte Schulung, wie es man sich nur wünschen kann…“  mehr
Ellen Koller
EURAMCO Asset GmbH
85609 Aschheim
„… Ich wollte Sie gern wissen lassen, dass Ihr Präsenz - Seminar wunderbar strukturiert war und die Inhalte sehr gut vermittelt wurden… Die 3 Tage waren sehr intensiv, aber eine wunderbare Grundlagenschaffung…Vielen Dank für dieses effektive Seminar!“  mehr
Christin Mietag
Brendel Ingenieure
Hermannstraße 2
01219 Dresden

 

Hier finden Sie weitere Teilnehmer/innen – Stimmen zum Seminar „Kurs Buchhaltung für Anfänger“.