Seminar Betriebswirtschaft / Kurs BWL - Grundlagen
Im Seminar / Kurs "Grundlagen der Betriebswirtschaft / BWL" lernen und verstehen Sie
in 3 Tagen praxisnah das Basiswissen der Betriebswirtschaft / BWL.
Also: "BWL für Nicht-BWLer" in einem "Präsenz-Seminar", denn: "Live is Life" !
Im Intensiv - "Seminar Betriebswirtschaft / BWL - Grundlagen" erleben Sie in 3 Tagen einen praxisnahen Einstieg in die Welt der BWL / Betriebswirtschaft - bundesweit erfolgreich seit über 20 Jahren in: Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt a. M., München, Dresden.
Sie lernen in diesem Seminar speziell das fachlich-begriffliche "Handwerkszeug" der Betriebswirtschaft / BWL, insbesondere wenn es um die wichtigen "Zahlen" geht - immer anschaulich anhand zahlreicher Praxisbeispiele - und das in einer "echten" Kleingruppe mit max. 8 Personen.
So können Sie in kurzer Zeit auch als "Nicht-BWLer" auf Augenhöhe mit Controllern, BWLern u. Co. sein und mitreden, wenn es z. B. um Bilanz, GuV, EBIT, Rendite, Cash-Flow, Herstellkosten, Selbstkosten oder Deckungsbeiträge (DB I, DB II etc.) geht.
Dieses Seminar "Betriebswirtschaft /BWL - Grundlagen" ist damit bestens geeignet sowohl für Ihren Einstieg
in die Welt der Betriebswirtschaft ("BWL für Nicht-Betriebswirte") als auch als Ihr "Update" bzw. "Upgrade" bereits vorhandener BWL - Kenntnisse.
Und das erreichen Sie mit dem Seminar / Kurs "Betriebswirtschaft / BWL - Grundlagen":
- Sie werden fit im Umgang mit gängigen betriebswirtschaftlichen Fachbegriffen
und sind so schnell "auf Augenhöhe" mit BWLern, Controllern und Co.
- Sie erfahren anschaulich, wie Bilanz und GuV entstehen - und wie man sie „liest“.
- Sie können wichtige Kennzahlen berechnen und kennen ihre betriebswirtschaftliche Bedeutung.
- Sie lernen Gemeinsamkeiten und Unterschiede kennen zwischen der Welt der
Buchhaltung ("externes Rechnungswesen") und der Kostenrechnung ("internes Rechnungswesen").
- Sie erleben praktisch nachvollziehbar, wie aus Kosten Verkaufspreise entstehen.
- Und lernen so praxisnah unternehmerisch zu denken und kostenbewusst zu handeln.
Ihr Nutzen aus dem Seminar / Kurs "Betriebswirtschaft /BWL - Grundlagen":
Sie lernen in diesem Seminar / Kurs die Grundlagen der Betriebswirtschaft / BWL ...
Lebendig
Sie erfahren den vermeintlich "trockenen" BWL-Stoff anschaulich und praxisnah -
und erleben so eine interessante und motivierende Weiterbildung.
Verständlich
Sie kennen nicht nur die reinen betriebswirtschaftlichen Fakten -
Sie verstehen auch besser die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge in Ihrem Unternehmen.
Persönlich
Sie profitieren in diesem Seminar von der Begrenzung der Teilnehmerzahl auf max. 8 Personen - genügend Zeit und Raum für SIE und damit beste Voraussetzungen für Ihren optimalen Lernerfolg.
UND: Sie befinden sich in einer garantiert "Power-Point-freien Zone". Also: Keine ermüdenden "Folien-Schlachten" sondern lernen mit aktivierender, "lebendiger" Präsentations-Software!
Für weitere Informationen: Bitte auf die folgenden Stichworte klicken!
Inhalte Seminar / Kurs "Betriebswirtschaft / BWL - Grundlagen":
Einführung: Unternehmensführung mit Controlling
Controlling als Steuerungssystem
Betriebliches Rechnungswesen als Controlling-Instrument
Bilanz – GuV – Kennzahlen
Aufbau, Inhalt und Aussage der Bilanz (Anlage- und Umlaufvermögen, Eigenkapital, Fremdkapital, Rücklagen, Rückstellungen, Rechnungsabgrenzungsposten)
Ergebniswirksame Geschäftsvorfälle (Aufwendungen u. Erträge), ergebnisunwirksame Geschäftsvorfälle
Arten und Inhalte der Gewinn- und Verlustrechnung (GUV)
Ergebnisarten der GuV: Betriebsergebnis, Jahresüberschuss, EBIT, EBIT(D)A)
Berechnung und Aussage wichtiger betriebswirtschaftlicher Kennzahlen: z. B. Eigenkapitalquote, Verschuldungsgrad, Renditen, Marge, Cash-Flow
Liquidität: Fallbeispiel "Finanzplanung"
Internes Rechnungswesen: Die Kosten- und Leistungsrechnung
Wichtige Grundbegriffe und Kostenarten (Kalkulatorische Kosten, fixe - variable Kosten, Einzelkosten/Gemeinkosten)
Kalkulation von Herstellkosten, Selbstkosten, Verkaufspreisen
Vorteile und praktische Anwendungen der Deckungsbeitragsrechnung: Ermittlung von Preisuntergrenzen, Entscheidung über Annahme oder Ablehnung von Zusatzaufträgen, Ermittlung von DB I, II, III etc.)
|
Detaillierte Inhalte Seminar "Betriebswirtschaft / BWL - Grundlagen" als PDF
|
Diese Leistungen erhalten Sie im Seminar / Kurs "Betriebswirtschaft / BWL - Grundlagen" inklusive:
- Ein eigener, separater Tisch für jede(n) Teilnehmer/in - für persönliches, ungestörtes Lernen
mit genügend Abstand (d.h. mind. 1,5 m) zu den anderen Teilnehmern/innen!
- "Echte" Kleingruppe mit max. 8 Teilnehmern/innen - So lernen Sie spürbar schneller und effektiver.
- Ausführliche Seminarunterlagen zum Kurs und zum Nacharbeiten - damit möglichst viel auch nach dem Seminar "hängen" bleibt.
- Das dtv-Buch von Volker Schultz: Basiswissen Betriebswirtschaft (ca. 330 Seiten) - der Überblick über die gesamte BWL zum Nachschlagen und Nacharbeiten nach dem Kurs
- Seminargetränke, Pausenverpflegung und Mittagessen - denn: "Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen".
- Garantiert "Power-Point-freie-Zone" in diesem Seminar zu den Grundlagen der Betriebswirtschaft / BWL!
Also: Keine öden und langweiligen Folien-Schlachten - sondern stets interessantes, teilnehmerorientiertes Lernen.
- Aussagekräftige Teilnahmebescheinigung - damit Sie Ihr neu erworbenes Wissen auch gegenüber anderen dokumentieren können.
Details siehe AGB .
Ihre lohnende Investition für ein 3-tägiges Seminar "Betriebswirtschaft / BWL - Grundlagen" in Hamburg, München, Düsseldorf - Frankfurt a. M. - Berlin - Dresden
Seminar - Gebühr für das Seminar "Grundlagen der Betriebswirtschaft":
985 € netto + 19 % MwSt (187,15 €) = 1.172,15 € brutto
Nutzen Sie den Gruppenrabatt! Ab der/dem 2. Teilnehmer/in reduziert sich die Seminar - Gebühr um 10 %.
Sparen Sie bis zu 50% in NRW mit dem Bildungsscheck NRW! Details hier .
Sie wohnen in HAMBURG bzw. Ihr Arbeitgeber hat dort seinen Firmensitz?
Dann können Sie ggf. folgende Fördermöglichkeiten nutzen: www.weiterbildungsbonus.net
Nutzen Sie bundesweit die Vorteile der Bildungsprämie (bis zu 50 % Ersparnis; abhängig vom Einkommen!) Details hier .
Termine und Orte für Seminar / Kurs "Betriebswirtschaft / BWL - Grundlagen"
in Hamburg, Düsseldorf, München, Frankfurt a. M., Berlin, Dresden - vor Ort oder online als HYBRID-Seminar
Datum | | Ort | Auswahl "M ö g l i c h e r" Seminarhotels: |
2 0 2 1:
|
|
|
|
Mo., 22. - Mi., 24. März |
Seminar darf stattfinden!
|
Berlin
|
Hotel MOA Berlin
|
Mi., 07. - Fr., 09. April
|
Seminar darf stattfinden!
|
Hamburg
|
relexa hotel Bellevue
|
Mi., 21. - Fr., 23. April |
|
Dresden
|
Intercity Hotel Dresden
|
Mi., 09. - Fr., 11. Juni |
|
Düsseldorf
|
NH-Hotel Düsseldorf City
|
Mi., 16. - Fr., 18. Juni
|
|
Frankfurt a.M.
|
City Hotel Bad Vilbel
|
Mo., 05. - Mi., 07. Juli |
|
München
|
NH Collection München
|
Mo., 19. - Mi., 21. Juli
|
|
Dresden
|
Intercity Hotel Dresden
|
Mi., 25. - Fr., 27. Aug. |
|
Berlin
|
Hotel "Hyperion Berlin"
|
Mo., 30. Aug.- Mi.,01. Sept.
|
|
Hamburg
|
relexa hotel Bellevue
|
Termine ab Oktober 2021 finden Sie hier ab März 2021.
Ihr Trainer für das Seminar "Betriebswirtschaft / BWL - Grundlagen" in Hamburg, München - Düsseldorf - Frankfurt a. M. - Berlin - Dresden
Dipl.-Volkswirt Wolfgang Lichte
Ihre Seminar - Zeiten für das Seminar "Betriebswirtschaft / BWL - Grundlagen" - vor Ort oder online als "HYBRID-Seminar - in Hamburg, München - Düsseldorf - Frankfurt a. M.- Berlin - Dresden
1. Seminartag: 8:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Seminartag: 8:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Seminartag: 8:30 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Hier bitte anmelden zum Seminar / Kurs "Betriebswirtschaft / BWL - Grundlagen"
in Hamburg - München - Düsseldorf - Frankfurt a. M. - Berlin - Dresden
Noch Fragen? Hier werden sie umgehend beantwortet.